![]() |

Bücher- und Publikationsempfehlungen:
Patientenorientierung: Schlüssel für mehr Qualität
Herausgeber: Volker Eric Amelung, Susanne Eble, Helmut Hildebrandt, Franz Knieps, Ralph Lägel, Susanne Ozegowski, Rolf-Ulrich Schlenker, Ralf Sjuts
1. Auflage, Reihe: Schriftenreihe des Bundesverbandes Managed Care
ISBN: 978-3-95466-137-4
http://www.mwv-berlin.de/buecher-bestellen/product_info.php?info=p661_Patientenorientierung.html
Patientenorientierung: Wunsch oder Wirklichkeit?
Herausgeberin: Prof. Dr. Johanne Pundt
Verlag: Apollon University Press, 1. Auflage, ISBN: 978-3-943001-10-5
Gesundheitsmonitor 02/2014:
Partizipative Entscheidungsfindung beim Arzt: Anspruch und Wirklichkeit
Autor: Bernhard Braun, Gerd Marstedt
Herausgeber: Bertelsmann Stiftung, BARMER GEK
www.gesundheitsmonitor.de
Leuchttürme, Praxisbeispiele und Erfahrungen aktiver Patientenbeteiligung - für Akteure im Versorgungsmanagement
Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für bürgerorientiertes Versorgungsmanagement e. V. (DGbV)
Herausgeberinnen: Heidemarie Marona, Silvia Petak-Opel, Verlag Winterwork Leipzig, 2013
Handbuch Partizipation und Gesundheit
Rolf Rosenbrock, Susanne Hartung, Herausgeber; Verlag Hans Huber, Bern 2012
Customer-Centricity. Nachhaltige Unternehmensstrategie im Gesundheitswesen
Malte W. Wilkes, Klaus Stange, Herausgeber; Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH 2012
Patientencoaching - Band 2
J. N. Weatherly, K. Meyer-Lutterloh, R. Pourie, Herausgeber; Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für bürgerorientiertes Versorgungsmanagement e. V. Verlag eRelation AG-Content in Health, Bonn 2012
Patientenorientierung und Selbsthilfefreundlichkeit
Pilotstudie 2012, Stefan Nickel/Alf Trojan
Aufklärung im Internet: Der schwierige Patient
Der Arzt verliert sein Wissensmonopol - aber nicht seine Beraterfunktion für den informierten Patienten. Empowerment als Chance für mehr Effizienz? ...
Lesen Sie weiter in der online Ärztezeitung unter:
http://www.aerztezeitung.de/panorama/k_specials/30-jahre/aerzteumfrage/?sid=824073
Patienten- und Bürgerbeteiligung in Gesundheitssystemen
Gute Praxis in ausgewählten Gesundheitssystemen
Prognos AG, 2011
Kriterien für die qualifizierte Beteiligung von Patientinnen und Patienten im Gesundheitswesen
Der Paritätische - Gesundheitsselbsthilfe NRW, Wittener Kreis
Hier finden Sie in loser Reihenfolge aktuelle Hinweise, Erkenntnisse, Termine oder Einladungen rund um das Thema Patientenorientierung.
© Heidemarie Marona 2025 | Datenschutz